Menarvis Landschaftsarchitektur Basel
Unsere Grünräume

Publikationen

Jenseits der Grenzen des Alltages geschieht eine Menge.
Sich die Zeit nehmen, aufzuzeichnen, nachzudenken oder zu hinterfragen, liegt nicht im Trend der heutigen Zeit. Doch uns ist wichtig, diese Wertvorstellungen zu leben.

Die Auswahl an Publikationen ist nach Themenbereichen gegliedert.
Das Copyright für die auf dieser Website aufgeführten Publikationen liegt bei Stephan Lenzinger, beziehungsweise bei den Medien, bei denen sie veröffentlicht wurden.
 

Garten- und Landschaftsarchitektur

Extraordinaire – der Rappitag auf Spurensuche…

Wie entsteht gelungene Landschaftsarchitektur? Am Rapperswiler Tag 2018 zeigten die Voten der Referenten, dass es hierfür nicht nur eines guten…

Der überraschende Fund von 320 Plänen, im Nachlass des Schweizer Landschaftsarchitekten Walter Leder, aus der Schaffenszeit von Leberecht Migge…

Landschaft und Gesellschaft

ArboCityNet – es twittert im Stadtwald

Was leistet das stadtnahe Ökosystem Wald? Dieser Frage gingen Forschende im Rahmen verschiedener, international angelegter Projekte nach. Die…

Garten- und Landschaftsarchitektur

Zwischen Innen- und Aussenraum

Innen- und Aussenräume sollten nicht isoliert voneinander betrachtet werden. Das Verschmelzen der Innen- mit der Gartenarchitektur verspricht höhere…

Dem Denken in grossen Dimensionen gehörte die Bühne am diesjährigen Rapperswiler Tag. Angesichts ebenso ausgedehnter wie weitreichender Veränderungen…

Ganz im Sinne des Gartenjahres 2016 nahm sich auch der diesjährige Rapperswiler Tag der Thematik «Raum für Begegnungen» an. Er wollte Mittel und…

Wasser übt auf den Menschen seit je eine grosse Anziehungskraft aus. Kaum verwunderlich, wollen wir es auch in unseren urbanen Freiräumen in allen…

Intuitiv erahnten wir es: Intakte grüne Freiräume inner- und ausserhalb der Siedlungen sind für das physische und psychische Wohlbefinden von grosser…

Garten- und Landschaftsarchitektur

Biodiversität und Gestaltung

Die ILF-Tagung von Ende September an der HSR Hochschule für Technik in Rapperswil ging der Frage nach, wie sich ökologische Ziele und das Bedürfnis…